Immunsystem:

 

Unser Immunsystem schützt uns tagein tagaus vor Viren, Keimen und anderen Belastungen des Alltags. Dabei fungiert es in unserem Körper als natürlicher Schutzwall, als "Anti-Virenprogramm"und "Reinigungsmechanismus“ zugleich. Schenkt man seinem Immunsystem keine Beachtung, sind Erkältungen und Wehwechen vorprogrammiert. Aber zum Glück können wir mit ein paar einfachen Tricks unser Immunsystem schützen.

 

1. Gönne dir Schlaf, Erholung und Ruhe: 

Neben gesunder, ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung ist auch Erholung und Entspannung ein effektives Mittel, das Immunsystem zu unterstützen. Denn auch Stress kann krank machen. Vor allem,wenn er länger andauert, kann er einer der größten Risikofaktoren für ein schwächelndes Immunsystem sein. Durch Stress schüttet der Körper Hormone aus (z.B. Cortisol), die das Immunsystem unterdrücken. Viren haben so ein leichtes Spiel. Deshalb sind innere Ruhe und Erholungsphasen wichtig, wenn wir körperlich gesund bleiben möchten. Aber auch eine positive Lebenseinstellung stärkt unser Immunsystem.

 

2. Raus in die Natur:

Wenig frische Luft, viel Zeit auf dem Sofa und kaum sportliche Betätigung sind für unser Immunsystem nicht gerade von Vorteil. Unser Stoffwechsel kommt nicht auf Touren, der Energieumsatz bleibt im Keller. Regelmäßige Bewegung bringt unseren Körper dagegen in Schwung und aktiviert unseren Stoffwechsel und unser Immunsystem.

 

3. Von Keimen lernen:

Das regelmäßige Händewaschen ist ein gutes Mittel gegen eine Ansteckung von Keimen. Eine komplett keimfreie Umgebung ist dennoch keine Lösung, vor allem im Kindesalter. Denn unser Immunsystem lernt von Keimen und Erregern, mit denen es in Berührung kommt. Je mehr Keime von ihm bekämpft wurden, desto größer ist die " Datenbank " auf die unser Immunsystem später zugreifen kann.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.