PMR
Wichtigstes Ziel bei der Entspannung ist es, dass du lernst liebevoll mit dir umzugehen, neugierig auf dich zu sein zu beobachten und zu sagen: “Aha, so ist das also bei mir - spannend!" Dabei liegt die Orientierung immer am eigenen Körper. Sie ändert sich entsprechend den Informationen aus Körper und Umwelt.
Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobsen (kurz PMR)
Entspannung ist das direkte physiologische Gegenteil von Erregung. Physische und psychische Spannung erzeugt eine Kontraktion der Muskulatur. Ziel der Progressiven Relaxation ist die Entspannung der Muskulatur, so dass sich zugleich auch die Aktivierung und Spannung des Nervensystems reduziert und sich ein Zustand der Ruhe einstellt.
Spannung und Entspannung: Verschiedene Muskelgruppen müssen abwechselnd ge- und entspannt werden. Dies erleichtert, Veränderungen in der Muskulatur und die damit verbundenen Gefühle, wahrzunehmen. Mit dem Terminus "Progressiv" wird eine zunehmende Generalisierung der Entspannungsreaktion im Körper bezeichnet.Entspannung wird als progressiv bezeichnet wenn drei Grundbedingungen erfüllt sind: Ein Klient entspannt eine Muskelgruppe von Minute zu Minute immer tiefer. Sie /Er lernt, die wichtigsten Muskelgruppen des Körpers eine nach der anderen zu entspannen . Mit dem Übergang auf neu zu beübenden Muskelgruppen werden gleichteitig die bereits beübten Muskelgruppen mit entspannt. Im Verlauf des Trainingsprogrammes generalisiert die Entspannung , so dass sich schließlich gewohnheitsgemäß der Zustand der Entspannung einstellt. Wichtig ist das regelmäßige Kultivieren!!! Zunächst wird es dir gelingen deine Atmung zu vertiefen , deine Spannungen zu entschärfen , deinen Schlaf zu fördern und deine Nervosität zu lindern. Später wirst du dich selbst in die Lage versetzen, deine Ängste abzubauen, deinen Blutdruck zu normalisieren, deine Abwehrkräfte zu stärken und deine Stimmung zu verbessern. Lasse dich nicht entmutigen ,wenn sich dein Befinden nicht sofort verändert / verbessert. Wenn du regelmäßig kultivierst, wird deine innere Unruhe nach und nach verschwinden. Du wirst gelöster und entspannter . Mit der Zeit lernst du deinem Körper, eine solide Basis für Kraft und Sicherheit. Den Zustand der bewussten inneren Ruhe. Und bald füllt sich dein leerer Tank mit neuem Treibstoff voller Kraft und Energie. Den größten Teil zu deiner Gesundheit/Genesung trägt nicht der Arzt, sondern du selbst. Du hast es in der Hand, dass es dir besser geht. Körper und Geist müssen dazu an einem Strang ziehen. Kultiviere regelmäßig, mache aus dem "Training" eine schöne Auszeit vom Tag! Du benötigst Zeit, Ruhe, Störquellen ausschalten (Handy etc.). Schön, dass du dir einen Moment Zeit nimmst für dich .